Die Ursachen für das Aussterben der Dinosaurier werden noch immer erforscht. Lange Zeit galt die vorherrschende Theorie als Ursache für das Aussterben der Dinosaurier vor 6500 Jahren, als ein großer Meteorit einschlug. Der Studie zufolge schlug ein Asteroid mit einem Durchmesser von 7 bis 10 Kilometern auf die Erdoberfläche ein und verursachte eine gewaltige Explosion. Dabei wurde viel Staub in die Atmosphäre geschleudert, wodurch Sand- und Nebelhaufen entstanden, die die Photosynthese der Pflanzen einstellten und so zum Aussterben der Dinosaurier führten. Die Theorie des Asteroideneinschlags fand schnell Unterstützung bei vielen Wissenschaftlern. 1991 wurden auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán langzeitliche Meteoriteneinschlagskrater entdeckt – ein weiterer Beleg für diese Theorie. Heute scheint diese Theorie endgültig etabliert zu sein.
Viele Menschen stehen einem solchen Asteroideneinschlag jedoch skeptisch gegenüber, denn Tatsache ist: Frösche, Krokodile und viele andere sehr temperaturempfindliche Tiere haben die Kreidezeit überstanden und überlebt. Diese Theorie kann jedoch nicht erklären, warum nur die Dinosaurier ausgestorben sind. Bis heute haben Wissenschaftler nicht weniger als ein Dutzend Szenarien für das Aussterben der Dinosaurier vorgeschlagen, von denen viele noch dramatischer und aufregender sind, wie etwa der Meteoriteneinschlag, aber er ist nur eines davon. Neben dem Meteoriteneinschlag gibt es folgende Hauptgründe für das Aussterben der Dinosaurier: Erstens der Klimawandel. Vor 6,5 Milliarden Jahren änderte sich das Erdklima plötzlich: Die Temperatur sank, was zu einem Sauerstoffmangel in der Atmosphäre führte, sodass die Dinosaurier nicht überleben konnten. Es wird auch vermutet, dass Dinosaurier kaltblütig waren, aber weder Haare noch Wärmeorgane hatten und sich nicht an die sinkenden Erdtemperaturen anpassen konnten und erfroren.
Zweitens, die Art, sagte der Kampf. Ende der Dinosaurier-Ära, erschien zuerst in kleinen Säugetieren, diese Tiere sind Nagetiere Raubtiere können Eier zu ernähren. Als Folge dieses Mangels an kleinen Tier Raubtiere, mehr und mehr und schließlich fressen die Eier.
Drittens, die Kontinentalverschiebung. Geologische Untersuchungen zeigen, dass nur ein Stück Kontinentalland, Pangaea, im Altertum der Erde überlebte. Aufgrund von Veränderungen in der Erdkruste kam es im Jura zu größeren Teilungs- und Driftvorgängen der Kontinente, die zu Umwelt- und Klimaveränderungen und damit zum Aussterben der Dinosaurier führten.
Viertens: Veränderungen im Geomagnetfeld. Die moderne Biologie zeigt, dass bestimmte biologische und magnetische Felder mit dem Tod in Zusammenhang stehen. Die Biologie reagiert empfindlicher auf Magnetfelder, und Veränderungen im Erdmagnetfeld können zum Aussterben führen. Daher scheint das Aussterben der Dinosaurier mit Veränderungen im Erdmagnetfeld zusammenzuhängen. V.: Vergiftung der Angiospermen. Am Ende der Dinosaurierära verschwanden die Gymnospermen auf der Erde allmählich und wurden durch eine große Zahl Angiospermen ersetzt. Diese Pflanzen sind nicht giftig und bilden eine riesige, ungewöhnliche Nahrung für Dinosaurier. Der Verzehr einer großen Zahl Angiospermen führte zur Ansammlung von Giftstoffen im Körper, die schließlich zur Vergiftung führten. Sechstens: Saurer Regen. In der späten Kreidezeit könnte es unter starkem saurem Regen zu Boden gekommen sein, der das Spurenelement Strontium enthielt. Die Dinosaurier wurden über Trinkwasser und Nahrung direkt oder indirekt durch Strontiumaufnahme aufgelöst, was zu einer akuten oder chronischen Vergiftung führte und schließlich zum Tod führte.
Es gibt weit mehr Gründe für das Aussterben der Dinosaurier, die auf den oben genannten Hypothesen beruhen. Allerdings finden diese in der wissenschaftlichen Gemeinschaft mehr Anhänger. Natürlich hat jede der oben genannten Hypothesen ihre Unvollständigkeit. Beispielsweise liefert der Klimawandel keine Klarheit über die Ursachen des Klimawandels. Bei genauerer Betrachtung wurden einige kleine Dinosaurier, darunter die Coelurosauria, früh mit kleinen Säugetieren verglichen, sodass es Lücken in der Artbestimmung gibt. In der modernen Geologie ist die Kontinentaldrift-Theorie selbst noch immer eine Hypothese. Auch für die Angiospermenvergiftung und den sauren Regen gibt es keine ausreichenden Beweise. Daher muss die wahre Ursache für das Aussterben der Dinosaurier noch weiter erforscht werden.
Offizielle Website des Kawah-Dinosauriers:www.kawahdinosaur.com