1. Animatronische Dinosauriermodelle: Der Dinosaurierrahmen wird aus Stahl gefertigt, mit Maschinen und Getrieben versehen, die Muskeln werden mit einem hochdichten Schwamm dreidimensionaler bearbeitet, die Haut wird mit Fasern verstärkt und die Muskeln werden anschließend gleichmäßig mit Silikon bestrichen. Die Haut des Dinosauriers wird geformt und bemalt. Anschließend wird das Steuerprogramm implantiert, sodass ein vollständig simulierter Dinosaurier entsteht. Solche handgefertigten Dinosauriermodelle können Aktionen wie Augen, Kopf, Mund, Hals, Klauen, Bauch, Beine, Schwanz usw. ausführen und mit den entsprechenden Rufen sehr lebendig wirken!
2. Statische Dinosauriermodelle. Die Herstellungstechniken und Materialien lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: 1. Fiberglas, 2. Zement. Für die Herstellung wird ein Stahlrahmen als Skelett des simulierten Dinosauriers benötigt, auf den die Haut aus Fiberglas oder Zement aufgebracht wird. Solche künstlichen Dinosauriermodelle können in verschiedene Posen gebracht werden und wirken naturgetreuer. Sie können jedoch keine mechanischen Bewegungen ausführen. Es handelt sich um eine feste Dinosaurierskulptur, deren Vorteil darin besteht, realistischer zu sein und gleichzeitig weniger Pflege zu benötigen.
Offizielle Website des Kawah-Dinosauriers:www.kawahdinosaur.com
Beitragszeit: 08.09.2021